Perform Together

Unsere Leistungen

Klassische Massagetherapie

Die klassische Massagetherapie ist eine der ältesten und bekanntesten Behandlungsmethoden der Physiotherapie. Sie wird eingesetzt, um die Durchblutung zu fördern und Schmerzen zu lindern. Die klassische Massage ist besonders effektiv bei der Behandlung von Muskelverspannungen, -schmerzen und funktionellen Störungen des Bewegungsapparates.

Wärmeanwendungen (Fango)

Die Wärmebehandlungen ist eine bewährte und effektive Methode in der Physiotherapie, die zur Behandlung von Muskelverspannungen, Gelenkbeschwerden und chronischen Schmerzen eingesetzt wird. Sie nutzt die heilende Wirkung von Wärme, um den Körper zu entspannen, die Durchblutung zu fördern und den Heilungsprozess zu unterstützen. Eine der bekanntesten und am häufigsten verwendeten Wärmeanwendungen in der Physiotherapie ist Fango.

Kälteanwendungen

Die Kältebehandlung ist eine effektive physiotherapeutische Behandlungsmethode, die häufig zur Schmerzlinderung, Entzündungshemmung und Rehabilitation eingesetzt wird. Sie basiert auf der Anwendung von Kälte, um die natürlichen Heilungsprozesse des Körpers zu unterstützen und Beschwerden zu lindern. Die Kältetherapie wird in der Physiotherapie sowohl bei akuten Verletzungen als auch bei chronischen Beschwerden angewendet.

Schröpfen

Das Schröpfen ist eine bewährte, natürliche Behandlungsmethode, die in der Physiotherapie zur Förderung der Heilung und Schmerzlinderung eingesetzt wird. Sie basiert auf der Anwendung von speziellen Schröpfgläsern, die durch Unterdruck auf die Haut aufgebracht werden, um eine Vielzahl von Beschwerden zu behandeln. Schröpfen hat eine lange Tradition und wird seit Jahrhunderten in verschiedenen Kulturen angewendet, um das Wohlbefinden zu steigern und den Heilungsprozess zu unterstützen.

Kinesio Taping

Kinesio Taping ist eine sanfte, aber äußerst effektive Methode, die in der Physiotherapie zur Behandlung von Muskel- und Gelenkbeschwerden eingesetzt wird. Diese Technik basiert auf der Anwendung von elastischen, dehnbaren Klebebändern, die speziell entwickelt wurden, um den Heilungsprozess zu fördern, Schmerzen zu lindern und die Bewegungsfreiheit zu unterstützen, ohne die natürliche Bewegung des Körpers einzuschränken.

Elektrotherapie

Die Elektrotherapie ist eine moderne und bewährte Behandlungsmethode in der Physiotherapie, die elektrische Ströme nutzt, um Heilungsprozesse zu unterstützen, Schmerzen zu lindern und die Muskulatur zu stimulieren. Sie wird sowohl bei akuten als auch chronischen Beschwerden erfolgreich eingesetzt und bietet eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten zur Förderung der Regeneration und Verbesserung der körperlichen Funktionen.

Allgemeine Krankengymnastik (KG)

Die allgemeine Krankengymnastik ist eine bewährte physiotherapeutische Behandlungsmethode, die darauf abzielt, die Beweglichkeit, Kraft und Koordination zu verbessern sowie Schmerzen zu lindern. Sie wird individuell auf die Bedürfnisse und Beschwerden des Patienten abgestimmt und kann bei einer Vielzahl von Erkrankungen und Beschwerden eingesetzt werden.

Krankengymnastik nach Schroth

Die Krankengymnastik nach Schroth ist eine speziell entwickelte Therapieform, die vor allem bei der Behandlung von Skoliose und anderen Wirbelsäulenfehlstellungen zum Einsatz kommt. Sie wurde von der Physiotherapeutin Katharina Schroth entwickelt und basiert auf einer individuell angepassten Kombination aus Atmung, Haltungs- und Dehnübungen sowie Mobilisationstechniken.

Krankengymnastik nach Bobath (KG ZNS)

Die Krankengymnastik nach Bobath ist eine spezielle physiotherapeutische Methode, die vor allem bei neurologischen Erkrankungen angewendet wird. Sie wurde ursprünglich entwickelt, um Menschen nach einem Schlaganfall oder mit anderen neurologischen Erkrankungen wie Parkinson, MS oder Zerebralparesen zu helfen. Ziel der Behandlung ist es, verlorengegangene Bewegungsfunktionen wiederherzustellen und die Selbstständigkeit im Alltag zu fördern.

Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD)

Die Krankengymnastik bei CMD ist eine spezielle physiotherapeutische Behandlung, die auf die Beseitigung von Beschwerden im Bereich des Kiefergelenks und der Kaumuskulatur abzielt. Eine Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) ist eine Fehlfunktion des Kiefergelenks und der damit verbundenen Muskeln, die häufig zu schmerzhaften Verspannungen und Funktionsstörungen führt.

Sportphysiotherapie (DOSB)

Die Sportphysiotherapie ist eine spezialisierte Form der Physiotherapie, die sich auf die Behandlung und Rehabilitation von Sportverletzungen sowie die Prävention von Beschwerden im Zusammenhang mit sportlicher Aktivität konzentriert. Sie kombiniert physiotherapeutische Techniken mit einem tiefen Verständnis für die Anforderungen des Sports und die spezifischen Belastungen, die damit einhergehen. Ziel der Sportphysiotherapie ist es, Sportlern sowie aktiven Menschen zu helfen, sich von Verletzungen zu erholen, ihre Leistungsfähigkeit zu steigern und Verletzungen vorzubeugen.

Leistungsdiagnostik

Die Leistungsdiagnostik ist ein wichtiger Bestandteil der modernen Physiotherapie und Sportphysiotherapie und dient der präzisen Analyse und Optimierung der körperlichen Leistungsfähigkeit. Sie wird sowohl im Spitzensport als auch im Freizeit- und Gesundheitssport eingesetzt, um die individuelle Leistungsfähigkeit zu messen, Schwächen und Stärken zu identifizieren und gezielte Trainingspläne zu erstellen. Ziel der Leistungsdiagnostik ist es, eine fundierte Grundlage für die Verbesserung der sportlichen Leistung zu schaffen und Verletzungen vorzubeugen.

Personal Training

Personal Training im Rahmen der Physiotherapie bietet eine individuelle, gezielte Betreuung, um spezifische Gesundheits- und Fitnessziele zu erreichen. Es kombiniert die Prinzipien der Physiotherapie mit einem maßgeschneiderten Trainingsprogramm, das auf die Bedürfnisse, Wünsche und Ziele des Einzelnen abgestimmt ist. Durch diese personalisierte Betreuung erhalten Sie nicht nur Unterstützung bei der Rehabilitation von Verletzungen, sondern auch bei der Verbesserung der allgemeinen Fitness, Beweglichkeit und Kraft.

Betreuung von Sportvereinen

Als Sportphysiotherapeutin biete ich Ihnen umfassende Betreuung und Unterstützung für Ihren Sportverein, egal welches Leistungsniveau. Meine Expertise umfasst nicht nur die schnelle und effektive Behandlung von Sportverletzungen, sondern auch die Leistungsdiagnostik, Rehabilitation sowie die Entwicklung und Durchführung von Präventions- und Athletiktraining. Ziel meiner Arbeit ist es, die sportliche Leistungsfähigkeit der Athleten zu steigern, Verletzungen vorzubeugen und eine rasche Genesung bei bestehenden Verletzungen zu ermöglichen.

Bewegungsangebote für Firmen

Als Physiotherapeutin biete ich Ihnen maßgeschneiderte Gesundheitslösungen für Ihr Unternehmen an, um sowohl die Gesundheit, Leistungsfähigkeit als auch das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter zu fördern. Eine gesunde Belegschaft ist nicht nur produktiver, sondern auch zufriedener und weniger anfällig für Erkrankungen und Verletzungen. Ich unterstütze Unternehmen dabei, präventive Maßnahmen zu etablieren und die Mitarbeiter sowohl in der Firma als auch in meinen Praxisräumlichkeiten individuell oder in Gruppen zu betreuen.