Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD)
← Zurück zu den LeistungenDie Krankengymnastik bei CMD ist eine spezielle physiotherapeutische Behandlung, die auf die Beseitigung von Beschwerden im Bereich des Kiefergelenks und der Kaumuskulatur abzielt. Eine Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) ist eine Fehlfunktion des Kiefergelenks und der damit verbundenen Muskeln, die häufig zu schmerzhaften Verspannungen und Funktionsstörungen führt.
Was ist CMD?
CMD ist ein Sammelbegriff für eine Gruppe von Beschwerden, die das Kiefergelenk sowie die umliegenden Muskeln betreffen. Häufige Symptome einer CMD sind:
- Kieferschmerzen: Schmerzen im Kiefergelenk, besonders beim Öffnen oder Schließen des Mundes.
- Zähneknirschen und Kieferpressen: Häufiges Zähneknirschen, besonders nachts, was zu Verspannungen führen kann.
- Kopfschmerzen und Migräne: Schmerzen, die durch Verspannungen der Kaumuskulatur in den Kopf- und Nackenbereich ausstrahlen.
- Tinnitus: Ohrgeräusche, die durch die Fehlfunktion des Kiefergelenks ausgelöst werden können.
- Schwierigkeiten beim Kauen und Sprechen: Einschränkungen der Kieferbeweglichkeit.
- Nacken- und Rückenschmerzen: Verspannungen, die durch eine fehlerhafte Haltung und Kieferbewegung entstehen.
Ziele der Krankengymnastik bei CMD:
- Schmerzlinderung: Durch gezielte Übungen und manuelle Techniken werden schmerzhafte Verspannungen gelöst.
- Verbesserung der Kiefergelenkfunktion: Die Beweglichkeit des Kiefergelenks wird wiederhergestellt.
- Entspannung der Kaumuskulatur: Durch Dehnübungen und Entspannungstechniken wird die überaktive Kaumuskulatur beruhigt.
- Förderung der Körperhaltung: Verbesserung der Haltung zur Entlastung des Kiefers.
- Prävention von Folgeerscheinungen: CMD kann zu chronischen Beschwerden führen; die Therapie hilft, dies zu verhindern.
Einsatzgebiete der Krankengymnastik bei CMD:
- Kieferschmerzen und Kiefergelenksbeschwerden
- Zähneknirschen und Kieferpressen (Bruxismus)
- Kopfschmerzen und Migräne durch Muskelverspannungen
- Tinnitus und Ohrgeräusche
- Eingeschränkte Kieferbeweglichkeit
- Verspannungen im Nacken-, Schulter- und Rückenbereich
- Schwindel und Gleichgewichtsstörungen
Individuelle Betreuung:
Die Behandlung von CMD erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen unseren Physiotherapeuten und dem Patienten. Unsere Physiotherapeuten analysieren die spezifischen Symptome und die zugrunde liegende Ursache der CMD und passen die Behandlung entsprechend an, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.